Die Vorfreude war groß, die Halle war gefüllt und nach starkem Beginn führte man 4:0. Es war also eigentlich alles angerichtet für einen perfekten Start in die Playoffs, doch die eigenen Fehler und die Unerfahrenheit machten unserem Sportclub dies zunichte.
Eine Hiobsbotschaft gab es gleich vor dem Spiel, durch die Fersenverletzung unseres Kapitäns und Topscorer Paul Siegmund galt es ein schier unmenschliches Loch zu stopfen. Dieser Aufgabe stellte sich zum einen Ersatzkapitän Nicolas Kujat , mit dem Hintergedanken, dass das nicht sein letztes Heimspiel werden solle schnürte er den Doppelpack zum 2:0. Die Bonner Gäste hatten ihre Chancen, doch scheiterten sie am abermals gut aufgelegten Goalie Daniel Gaumnitz. Bis Mitte des zweiten Drittels blieb es ein sehr ausgeglichenes Spiel, die Leipziger nutzten ihre Chancen, die Dragons nicht. Das Resultat daraus war ein 4:0.
Zum Rest des Spiels will man aus Sicht des SC DHfK nicht so viele Worte verlieren. Ballverluste im Aufbauspiel, schwere Beine im Backcheck, die nach einer langen Saison mit einem Minimalkader nun einmal folgen und letztendlich fehlende Coolness ein 4:0 in den Playoffs über die Zeit zu bringen macht einen schlichtweg wütend. Viel vorzuwerfen hat sich das junge Team nicht, es lernt aus seinen Fehlern und wird den nächsten Schritt machen, da sind wir uns sicher.
Was bleibt ist die “Jetzt erst recht!“- Einstellung, nächstes Wochenende will man das Unmögliche möglich machen. Um Nicolas Kujat und den Fans noch mindestens ein Heimspiel zu bieten und um Paul’s Wiederkehr in unser Line-Up wahrscheinlicher zu machen!
Auf geht’s Sportclub!