Zum ersten Auswärtsspiel 2014 musste man nach Magdeburg fahren. In den vergangenen Jahren war Magdeburg stets ein harter Gegner und schaffte es im letzten Jahr sogar zwei Siege gegen den Sportclub einzufahren. Das Hinspiel konnte man in Leipzig diesmal gewinnen.
In Magdeburg wollte man nun auch drei Punkte mitnehmen und die Tabellenführung sichern.
Die Tigers begannen das Spiel sehr angriffslustig und zwangen den SC DHfK so immer wieder zu Fouls. Nach noch nicht einmal 3 Minuten musste man dann ein unglückliches 1:0 hinnehmen. Weiterhin kam man nicht richtig ins Spiel. Nach 4 Minuten hatten die Schiedsrichter genug Fouls gesehen und schickten Christian Hollmichel für zwei Minuten auf die Strafbank. Kurz darauf mussten Lukas Schönnagel und ein Magdeburger Spieler zeitgleich auf der Strafbank wegen überharten Körpereinsatzes Platz nehmen, so dass man nun 3:4 spielte. Glücklicherweise konnte man dies ohne Gegentor überstehen und fand nun auch besser ins Spiel. Auch eine weitere Strafe gegen Lars Lehmann konnte dies nicht unterbinden. Es dauerte bis zur 15. Minute als Nils Knothe für den Sportclub ausgleichen konnte. Zwei Minuten später traf Lukas Schönnagel zur Führung, was auch den Pausenstand bedeutete.
Das zweite Drittel begann mit einer Strafe gegen die Gastgeber. Von der Überzahl konnte man allerdings nicht lange profitieren, da kurz darauf Nicolas Kujat einen Konter mit einem Stockschlag unterband. Folgerichtig gab es dazu auch einen Strafstoß für Magdeburg, der allerdings am Pfosten des Tores von Pavel Lubentsov landete. Nach neun Minuten im zweiten Drittel musste dann erneut Christian Hollmichel und eine Minute später Christian Schneider auf die Strafbank. Man spielte nun 3:5 in Unterzahl, konnte dies aber überstehen. Doch damit hatte der Sportclub an diesem Tag noch nicht genug Strafen gesammelt. Nils Knothe wurde wegen Reklamierens auf die Strafbank geschickt. Magdeburg lies in dieser Überzahl einige Chancen liegen, traf aber dann doch auf kuriose Weise das Tor: Toni Schnelle bekam einen ungefährlichen Flachschuss unglücklich an den Fuß, so dass der Ball als Bogenlampe hinter Pavel Lubentsov im Tor landete. Außer zu vielen Strafminuten und diesem unglücklichen Gegentor konnte man aus dem zweiten Drittel nicht all zu viel mitnehmen. Ein starkes drittes Drittel war daher nun umso wichtiger.
Wieder musste kurz nach Beginn des letzten Drittels ein Magdeburger hinaus. Diesmal konnte man die Überzahl nutzen. Toni Schnelle netzte nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Jonny Lehmann ein. 10 Minuten später erhöhte Lukas Schönnagel auf 2:4, nach Vorlage von Nils Knothe. Magdeburg wollte sich damit nicht geschlagen gegeben und setzte nun alles daran die zwei Tore Rückstand noch aufzuholen. Nach 15 Minuten im dritten Drittel musste der Sportclub dann das 3:4 hinnehmen. Zwei Minuten später traf allerdings erneut Lukas Schönnagel und stellte so den zwei Tore Vorsprung wieder her. Die grün-weißen versuchten nun die Zeit herunterzuspielen, während Magdeburg unbedingt noch zwei Tore brauchte.
50 Sekunden vor dem Ende hatte Nils Knothe dann ein unschönes Wortgefecht mit einer Magdeburger Zuschauerin, was dieser den Platz vor der Halle und Nils Knothe eine 10 Minuten Strafe einbrachte. Erwähnt sei an dieser Stelle das die Magdeburger Zuschauer des Öfteren durch grenzwertige Kommentare auffielen. 13 Sekunden vor dem Ende musste dann noch ein Magdeburger Spieler auf die Strafbank, was am Spielstand allerdings nichts mehr änderte.
Der Sportclub kann mit diesem 3:5 die Tabellenspitze sichern, fällt aber in alte Muster (26 Strafminuten!) zurück.
Das nächste Spiel bestreitet man am Bodensee in Konstanz am 8.2.2014.