Arbeitssieg mit Höhen und Tiefen

19. November 2012

Nach 60 gespielten Minuten gingen wir am vergangenen Wochenende als Sieger vom Feld. Der UHC Sparkasse Weißenfels stand am Ende mit sechs Zählern auf der Anzeigetafel, wir hingegen mit acht.

Coach Jonny Lehmann sah sich in dieser Partie gezwungen, aufgrund der Stagnation der Entwicklung vieler Spieler die Startaufstellung auf zwei Blöcke zu begrenzen. So liefen im Block 1 Stefan Banitz zusammen mit Philip Jassmann in der Defence auf, davor Nils Knothe als Center und die Flügel wurden von Michael Winter und Tom Lanik besetzt. Im zweiten Block standen Hleb Podolnyy und Lukas Richter hinter Lehmann und in der Spitze Christian Hollmichel mit Tobias Schrey. Unser Goalie war wieder einmal Pavel Lubentsov.

Leider gelang es uns im ersten Drittel nur selten, echte Torchancen zu erspielen, was sich auch in der Ausbeute reflektierte. Kein Ball landete in den Maschen der Gastgeber, dafür musste unser Goalie einmal hinter sich greifen. Das lag einmal mehr am unzulänglichen Lauftempo, vor allen Dingen in der Offensive. Es scheint ein Krebsschaden unseres Teams zu sein. Die wenigen brauchbaren Möglichkeiten zum Torerfolg scheiterten wiederum an der Abschlussstärke.
Das brachte Trainer Lehmann in der Drittelpause auf den Punkt und wusch allen Spielern noch einmal ordentlich den Kopf. Der mittlere Spielabschnitt wurde dann auch klar von uns dominiert. Schöne Passstafetten und zahlreiche Abschlüsse verhalfen uns, das Spielergebnis in unserem Sinne zu ändern. So netzte nur 38 Sekunden nach dem Anpfiff Tom auf Vorlage von Philip in die Maschen des UHC-Goalies ein. Zwei weitere Tore gelangen durch schnelles und direktes Passspiel und wurden von Nils und Micha erzielt. Am Ende des Spielabschnitts verfielen wir jedoch in alte Muster. Gerade in der an diesem Tag starken Defence mussten wir oft Pavel für seine Rettungstaten danken. Obwohl er in vielen Situationen einen ruhigen Kopf behielt, gelang dem UHC kurz vor der zweiten Pause der Ausgleich.

Das letzte Drittel war geprägt von vielen, zumeist sehr unnötigen Zeitstrafen gegen uns (fünf an der Zahl). Diese machten, obwohl wir den alten Zwei-Tore-Abstand wieder durch Tore von Lukas und Christian herstellen konnten, ein sicheres Über-die-Runden-bringen der Führung zunichte. Weißenfels spielte zwar im Gegensatz zu beispielsweise Kaufering recht verhalten, dennoch gelang es uns so, dem Gegner wieder Wind in die Segel zu blasen. Der Ausgleich folgte auf den Fuß. Nur durch beherzte Offensivakzente der beiden Stefans und erneut von Tom konnten wir nachlegen und schlussendlich mit 8:6 vom Platz gehen. Nachträglich wurde eine kurze Besprechung vom Coach einberufen, in der er jedem Spieler eindringlich klar machte, dass nur durch hohes und konstantes Trainingsengagement zählbare Leistungen auf dem Feld erzielt werden können.

Für den SC DHfK Leipzig spielten:
Lukas Richter, Denis Osadchuk, Hleb Podolnyy, Tom Lanick, Christian Hollmichel, Stefan Banitz, Stefan Döbelt, Lars Lehmann, Jonny Lehmann, Dominik Awischus, [T] Pavel Lubentsov, [C] Nils Knothe, Tobias Schrey, [T] Daniel Gaumnitz, Michael Winter, Philip-Thaddäus Jassmann

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball