Auch in Kaufering keine Punkte

Auch in Kaufering keine Punkte
10. Oktober 2015

spiel_kaufering_1Kurz zusammengefasst könnte man sagen: „da war mehr drin“. Mit nur zehn Feldspielern und zwei Goalies konnte man die zweite Auswärtsfahrt der Saison antreten. Man musste versuchen das Beste aus der Situation zu machen. Leider sollte dies im ersten Drittel schon völlig misslingen. Auf Grund der geringen Spielerzahl musste man wie schon im Spiel gegen den MFBC sehr tief verteidigend beginnen. In den ersten Minuten gelang dies noch einigermaßen, wenn auch nicht überragend. Nach etwa drei Minuten musste man erstmals in Unterzahl spielen. In der gesamten Saison konnte man eine solche Situation noch nicht ohne Gegentor überstehen. Und auch diesmal änderte sich daran nichts – 1:0 für die Red Hocks. Zwei Minuten später führte dann ein vom eigenen Verteidiger abgefälschter Ball zum 2:0 für die Hausherren. Dies schien man noch gut wegzustecken, doch das 3:0 nach zehn Spielminuten war dann wohl zu viel. Man verließ spätestens jetzt jede taktische Vorgabe und Kaufering nutze nun jeden Fehler konsequent aus. Auch Goalie Robert Börner erwischte nicht seinen besten Tag, so dass man am Ende mit einem 6:0 Rückstand nach dem ersten Drittel in anbetracht der gezeigten Leistung eigentlich noch zufrieden sein konnte.
spiel_kaufering_3Nach diesem Drittel hatte sich vor allen Dingen bei Spielertrainer Ingmar Penzhorn viel Wut angesammelt. Diese nutzte dieser zu zwei Toren, so dass es nach sechs Minuten im zweiten Drittel 6:2 stand. Auch defensiv stand man nun besser und konnte die Angriffe der Red Hocks immer wieder abwehren. Eine Überzahl konnte man schließlich zum 6:3 nutzen bevor erneut Ingmar Penzhorn und wenig später Tobias Schrey auf 6:5 verkürzten. Man konnte nun hoffen das Spiel vielleicht noch zu drehen. Auch dass Kaufering noch vor der Pause zum 7:5 kam änderte daran nichts. Erwähnen muss man an dieser Stelle auch, dass man es Mitte des zweiten Drittels erstmals in dieser Saison schaffte eine Unterzahlsituation ohne Gegentor zu überstehen.
spiel_kaufering_4Das letzte Drittel begann nicht optimal, eine Minute nach Wiederanpfiff musste man das 8:5 hinnehmen. In der Folge konnte man weiterhin ordentlich verteidigen, doch musste man der geringen Spieleranzahl Tribut zollen und kam so nach vorne nur noch selten zu guten Angriffen und Abschlüssen. Am Ende konnte Kaufering noch zwei weitere male treffen, so dass ein Endergebnis von 10:5 steht. Dies geht in anbetracht der gezeigten Leistung, vor allen Dingen des ersten Drittels, leider völlig in Ordnung.
Auch letzte Saison hatte man immer wieder das Problem mindestens ein Drittel zu verschlafen. Dort konnte man dies noch mit einer besseren Leistung in den anderen Drittel wettmachen. Dies wird diese Saison nicht mehr möglich sein. Man muss es nun schaffen, sich 60 Minuten lang zu konzentrieren.
Am nächsten Sonntag kommt in der kleinen Arena zu einem merkwürdigen Kellerduell. Dann ist der ebenfalls punktlose Vizemeister aus Wernigerode zu Gast. Was hier zu holen ist, wird sich zeigen, Unterstützung ist aber auf jeden Fall Pflicht!

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball