Das Spielgeschehen vom vergangenen Wochenende ist schnell erzählt: Berlin mit mehr Ballbesitz und auch etwas mehr guten Möglichkeiten, der Sportclub in dieser Saison erstmals relativ sicher in der Defensive aber auch mit guten Möglichkeiten auf Tore. Beide Mannschaften waren dabei um einen kontrollierten Aufbau bemüht, wurden aber auch von der jeweils anderen Mannschaft dabei wenig gestört. Mit dieser eher defensiven Ausrichtung entwickelte sich ein spannendes, wenn auch torarmes Spiel. Das 1:4 für Berlin zeigt dabei nicht ganz wie nah der Sportclub an Punkten wirklich dran war. Natürlich hat man damit das beste Saisonergebnis geholt, aber es hätten eben auch Punkte herausspringen können.
Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Nils Knothe die grün-weißen im zweiten Drittel in Führung. Berlin gelang aber noch vor der Pause der Ausgleich, in Überzahl. Die Schiedsrichter hatten bei der Bewertung der Situation die zur Strafe führte leider eine sehr kleinliche Regelauslegung angewendet.
Im letzten Drittel war nun auf beiden Seiten alles möglich. Berlin versuchte etwas früher zu stören, dennoch konnte man sich weiterhin Chancen erarbeiten. Eine weitere Unterzahlsituation führte dann allerdings zur Führung für die Gäste. Man versuchte alles um noch den Ausgleich zu erzielen und nahm letztlich auch den Torhüter vom Feld. Dies führte leider nur zu zwei weiteren Gegentoren, was den Endstand von 1:4 erklärt.
Nach dem Spiel machte sich Enttäuschung breit, angesichts der ungenutzten Chance auf die ersten Punkte. Dennoch muss man die positiven Sachen des Spiels mit in die nächsten Wochen nehmen. Im fünf gegen fünf hat man kein Gegentor kassiert und auch sonst funktionierte vieles besser als in den Wochen zuvor. Vorwerfen lassen muss man sich eine mangelnde Chancenverwertung und vielleicht einmal mehr eine relativ hohe Anzahl an Strafen. Wie entscheidend der letzte Punkt sein kann wurde hier überaus deutlich.
Der Sportclub spielt zu Hause nun erst wieder 2016 mit Beginn der Rückrunde. Alle Fans sind aber trotzdem eingeladen die nicht all zuweiten Distanzen in den nächsten zwei Wochen nach Chemnitz (29.11.2015) und Halle (5.12.2015) zurückzulegen und auswärts für wichtige Unterstützung zu sorgen!