Die Corona-Krise macht auch vor unserem geliebten Floorballsport nicht halt. Aktuell ist unklar, wie die weitere Saison verlaufen wird, was dieses Spiel nur umso wichtiger machte.
Uns erwartete eine gute Möglichkeit, zu Hause gegen die bis dato punktlosen Devils wichtige Zähler für den Klassenerhalt zu sammeln.
Für dieses große Ziel galt es vor allem eines zu vermeiden: Einen frühen, deutlichen Rückstand nach dem ersten Drittel.
Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen wollten wir bereits von Beginn an voll da sein und beweisen, dass uns die letzten trainingsarmen Wochen nicht zurückgeworfen haben.
Dieses Ziel konnten wir nur mehr oder weniger erreichen, wir gingen mit einem 1:2 Rückstand in die erste Drittelpause. Schwächen waren nach wie vor die Zuteilung in der Defensive sowie fehlende Aggressivität und Passgenauigkeit. Dennoch war deutlich zu erkennen, dass Wernigerode ein Gegner ist, den man definitiv schlagen kann und für den Klassenerhalt wohl auch schlagen muss.
Nun lag es an uns, stärker als zuvor im zweiten Drittel zurückkommen. Doch bereits nach der ersten Minute lagen wir mit einem weiteren Tor in Rückstand, was jedoch Sekunden später wieder ausgebügelt werden konnte. Dennoch, einfache Fehler häuften sich, wodurch wir uns nach kurzer Zeit einem 3-Tore Rückstand gegenüber sahen, Zwischenstand: 2:5. Aber unser Kampfgeist ließ nicht nach, mit einfachem und schnellen Passspiel sowie der nötigen Aggressivität kamen wir ins Spiel zurück. Unsere Powerplays nutzten wir gut aus, was uns ein 5:5 zur Pause bescherte.
Quasi mit einem 0:0 starteten wir in das letzte Drittel, alles auf Anfang. Doch erneut waren defensive Unkonzentriertheiten und mangelnde Konsequenz im eigenen Offensivspiel die Gründe für einen weiteren Rückstand, kurz vor Mitte des zweiten Drittels stand es 5:7.
Weitere Zeitstrafen des Gegners erleichterten uns zwar den Job, doch für den Erfolg in diesem Spiel reichte es letztlich nicht. Wir kämpften uns auf ein 7:8 ran, doch in den letzten 3 Minuten gelang es uns nicht, die entscheidenden gefährlichen Abschlüsse zu kreieren.
So geht der Sportclub mit einer knappen und frustrierenden Niederlage vom Platz, jedoch mit Kampfeslust im Herzen und dem Wissen: Wir kommen wieder und wir können mehr, als wir heute auf die Anzeigetafel gebracht haben.
Danke an unsere Fans für den großartigen Support und bis zum nächsten Mal.
Auf geht’s, Sportclub!