Die richtige Antwort gegen Lilienthal…

Die richtige Antwort gegen Lilienthal…
3. März 2016

SC DHfK vs. TV Lilienthal 1

…auf die deutliche Niederlage in Wernigerode hatte man am vergangenen Sonntag parat. Gegen den Tabellenzweiten aus Lilienthal wollte man eine bessere Leistung zeigen als im Spiel zuvor und außerdem ein wenig Wiedergutmachung für die Klatsche in Lilienthal betreiben. Dies sollte gelingen.
Hoch motiviert ging man in eine umkämpfte Partie. Schenken wollte man dem Gegner nichts.
Die ersten Spielminuten gingen dann auch an den Sportclub. Ballverluste des Gegners konnte man immer wieder zu guten Angriffen nutzen. Nach gut vier Minuten konnte dann Juuso Laamanen eine solche Gelegenheit nutzen und zum 1:0 einschießen. Man konnte im ersten Drittel des Spiels größtenteils erfolgreich verhindern, dass Lilienthal zu gefährlichen Chancen kam. Nur einmal musste Robert Börner hinter sich greifen. Mit diesem 1:1 ging es in die Pause.
SC DHfK vs. TV Lilienthal 4Auch nach der Pause war man lange Zeit gleichwertig und die Tabellensituation war dem Spiel nicht anzumerken. Nach zwei Minuten nutzte Toni Schnelle einen Ballverlust zum 2:1.
Lilienthal brauchte bis zur neunten Spielminute um wieder auf die Anzeigetafel zu kommen. Dann ging es aber Schlag auf Schlag und innerhalb von vier Minuten konnten die Gäste das Spiel drehen – 2:4. Man kam in dieser Phase des Spiels immer einen Schritt zu spät und gab dem Gegner damit zu viel Raum um einfache Tore zu erzielen. Kurz darauf konnte man eine Unterzahlsituation schadlos überstehen und sogar den Anschlusstreffer erzielen, welchen die Schiedsrichter aber leider aberkannten. Im Gegenzug erhöhte Lilienthal in den letzten drei Minuten des Drittels auf 2:6.
SC DHfK vs. TV Lilienthal 3Auch zu Beginn des letzten Drittels schien Lilienthal nun endgültig in diesem Spiel angekommen zu sein. Nur vier Sekunden dauerte es, dann stand es 2:7. Es schien fast so als würde man wieder in alte Muster vom Hinspiel verfallen. Doch man gab sich an diesem Tag nicht so schnell auf und kämpfte nun wieder mehr um jeden Ball, wie zu Beginn des Spieles. Ergebnis dessen war das 3:7 durch Nils Knothe nach fünf Minuten und das 4:7 durch Juuso Laamanen nach zwölf Minuten. Auch in den letzten Minuten gab man noch einmal alles. Die Abwehr der Gäste machte es allerdings immer wieder schwer zu Chancen zu kommen. Nach 16 Minuten musste man dann allerdings in Unterzahl spielen und kassierte kurz darauf eine weitere Strafe. Dies sollte dann alle Hoffnungen begraben. Lilienthal nutzte die fünf gegen drei Überzahl zum 4:8. Kurz vor Ende des Spiels erzielte Ingmar Penzhorn dann das Tor zum 5:8 Endstand.
SC DHfK vs. TV Lilienthal 2Insgesamt zeigte man wie so oft in dieser Saison Licht und Schatten. Auf jeden Fall hat man die Freude am Floorballspielen wieder entdeckt. Das erste Drittel kann wohl als das Beste der gesamten Saison bezeichnet werden. Daraufhin folgte dann allerdings ein schlechteres Mitteldrittel, was spielentscheidend sein sollte. Fünf Gegentore in einem Drittel sind einfach zu viel. In das letzte Drittel ging man wieder so motiviert, wie zu Beginn und ließ sich von Rückschlägen nicht unterkriegen. Am Ende fehlte hier und da auch das nötige Glück um mehr aus diesem Spiel mitzunehmen. Aber auch das muss man sich eben erarbeiten. Die (über)nächsten Spiele werden nun zeigen ob man sich eher in Richtung des Wernigerode- oder Lilienthalspiels entwickelt. Das nächste Spiel in zwei Wochen wird darüber wohl keine Auskunft geben. Dann gastiert man beim dominierenden Tabellenführer aus Weißenfels.
Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball