Das wohl härteste Wochenende liegt hinter unseren Jungs vom SC DHfK, dass man mit einem absoluten Rumpfkader beim Spitzenspiel nach Schriesheim reisen musste war deshalb natürlich alles andere als ideal.
Aber erstmal von vorn, zwei Spiele hatte der Sportclub dieses Wochenende vor der Brust. Samstag das Spiel Platz 1 gegen Platz 2, Sonntag das Duell gegen die Auswahl “Interkontinental“ der Rennsteig Avalanche.
Acht Feldspieler und Goalie Daniel Gaumnitz waren diejenigen, die beide Spiele bestreiten mussten. Dementsprechend muss man das eigentliche Spitzenspiel der 2. Bundesliga Süd/Ost einordnen können. Die Mischung aus Gedanken einen Schritt weniger zu machen, um drei Drittel bewältigen zu können und ein Gastgeber, der auf seinem vielleicht mäßig für unseren Sport geeigneten Hallenboden perfekt eingespielt ist, führte zu einem deutlichen 0:5 nach dem ersten Abschnitt. Davon und darauf muss man stolz sein, ließen sich die Männer vom Sportclub nicht runterziehen und gewannen das zweite Drittel, somit stand ein 2:6 zu Buche.
Hier sollte das Fazit auch schon gezogen werden, 6:2 auf der Anzeige nach vierzig gespielten Minuten ist mit acht Feldspielern mehr als achtbar. Die Beine wurden schwerer und die Konzentration war nicht mehr so vorhanden, wie sie es gegen das Topteam aus dem Südwesten von Nöten ist, das Spiel ging folgerichtig mit 2:10 verloren.
Am Sonntag mussten also unbedingt drei Punkte für das Ziel Playoffs her. Dass drei Feldspieler zum Spiel nach Thüringen dazu reisten half, gerade in Anbetracht dessen, dass sich zwei Spieler am Tag zuvor verletzten und nur einer mit starken Schmerzen spielen konnte.
Es war das perfekte Spiegelbild zum vogelwilden Hinspiel, wenn man dachte man könne einmal davonziehen, führten individuelle Fehler zum Ausgleich des Heimteams. Keine der beiden Mannschaften konnte an einem Punkt des Spiels mit mehreren Toren Abstand führen. Man merkte den acht “Märtyrern“ die Anstrengung an und auch die neuen waren nur mäßig in der Lage eine defensive Stabilität herzustellen. Der Sportclub machte das Spiel und lud die Gegner zu ihren Treffern ein. Charakter und Kampf waren die Schlüssel um kurz vor Schluss das Empty-Net Tor zu erzielen und letztendlich verdient mit 12:9 den Sieg mit nach Leipzig zu bringen.
Drei ganz wichtige Punkte um Platz zwei , drei Punkte die den SC DHfK jetzt von Halle trennen. Noch drei Spiele in der Relegation, mit München, Dresden und Berlin stehen schwere Aufgaben auf dem Programm, die in Anbetracht der erfolgreichen Saison aber lösbar sind.
Nächsten Samstag gehen die entscheidenden Wochen mit dem Heimspiel gegen den FC Stern München los, mit einer hoffentlich vollen Sporthalle Rabet und einem breiter besetzten Kader wolle wir die nächsten drei Punkte holen und Playoff-Floorball mit euch gemeinsam nach Leipzig bringen.