Einfach nur drei Punkte in Halle geholt

Einfach nur drei Punkte in Halle geholt
8. Dezember 2015

Saalebiber Halle vs. SC DHfK 4

Ganz so einfach wie die Überschrift verspricht war es in Halle natürlich nicht, bzw. machte man es sich mal wieder schwerer als nötig. Doch der Reihe nach.
Im ersten Drittel konnte man den Charakter des Spiels gut beobachten: beide Mannschaften zunächst um Sicherheit bemüht und mit dem Versuch jedes Risiko zu vermeiden. Jedes Gegentor kann im Abstiegskampf schließlich wichtig sein. Halle dann nach ca. vier Minuten aber die cleverere Mannschaft. Eine nette Freistoßvariante bringt die 1:0 Führung für die Saalebiber. Man zeigt sich davon aber unbeeindruckt und hält an seinem bisherigen Spiel fest. Mit Erfolg. Christian Hollmichel nach acht Minuten zunächst mit dem Ausgleich, Nils Knothe wenig später mit der Führung, ein Konter nach 16 Minuten zum 1:3 durch Hollmichel und schließlich ein Penalty zum 1:4 Pausenstand durch Ingmar Penzhorn. Saalebiber Halle vs. SC DHfK 3Trotzdem war man in dieser Phase nicht die dominierende Mannschaft. Die Spielanteile sind wohl eher als ausgeglichen zu bezeichnen. Halle sorgte vor allen Dingen mit einigen „Querschlägern“ immer wieder für Gefahr, kam aber nicht zum Torerfolg.
Im zweiten Drittel sollte sich dieses Bild aber ändern. Nach dem 1:5 Treffer durch Phillip Jassmann zeigte man immer wieder Nachlässigkeiten und verhalf so dem Gegner zurück ins Spiel. Leichtfertige Ballverluste in der gegnerischen Hälfte und Unkonzentriertheiten in der Abwehr führten dazu dass die Saalebiber nach 12 Minuten im zweiten Drittel den 5:5 Ausgleich schafften. Danach konnte man sich wieder ein wenig fangen und zumindest einen Rückstand verhindern.
Saalebiber Halle vs. SC DHfK 2Die Entscheidung sollte gleich zu Beginn des letzten Drittels fallen. Zunächst Penalty für Halle, den Goalie Robert Börner allerdings souverän parierte. Danach Penalty für den Sportclub. Juuso Laamanen macht es besser und trifft zur 5:6 Führung. Gleichzeitig sein erstes Tor in einem Pflichtspiel für den Sportclub. In der Folge wieder mehr das Bild aus dem ersten Drittel. Beide Mannschaften verteidigen gut, auf Seiten der grün-weißen ist spätestens bei Robert Börner Endstation. Halle versucht es dann noch mal ohne Torhüter, Christian Hollmichel nutzt dies aber zu seinem dritten Tor an diesem Tag und somit zum Endstand von 5:7.
Man konnte somit den ersten Sieg in der Bundesliga holen und die rote Laterne an Halle abgeben.
Alles in allem zeigte man aber wieder einmal eine durchwachsene Leistung. Man hätte das Spiel souveräner gestalten können und darf eine 1:5 Führung eigentlich nicht so leichtfertig verspielen. Saalebiber Halle vs. SC DHfK 1Trotzdem zeigte man eine gute Mannschaftsleistung und ließ sich von Rückschlägen nicht von seinem Konzept abbringen. Die letzten drei Partien haben gezeigt, dass man sich auf jeden Fall in die richtige Richtung entwickelt. Man wusste vorher, dass man es zunächst schwer haben würde sich an das andere Niveau zu gewöhnen. Nach teilweise unangenehm hohen Niederlagen zu Beginn der Saison findet man nun aber langsam in die Spur und zeigt endlich wieder Spaß am Floorballspielen.Dies muss man jetzt über die Weihnachtspause mitnehmen um in der Rückrunde noch den ein oder anderen Punkt zu holen und sich dann auf die Play-down Runde vorzubereiten. So ist es am Ende völlig korrekt, wenn es heißt: „Willst du Leipzig in den Playoffs sehen, musst du die Tabelle drehen.“. Nur erwartet das von UNS auch niemand.
Saalebiber Halle vs. SC DHfK 6Allen Fans und Unterstützern sei an dieser Stelle für ein großartiges Jahr 2015 gedankt! Wir zählen auch 2016 auf zahlreiche Unterstützung. Schon am 09.01 geht es weiter. Dann kommt Hamburg zum Rückrundenauftakt in die kleine Arena.
Bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball