Endstation Holzbüttgen

Endstation Holzbüttgen
31. Januar 2017

Am vergangenen Samstag stand das Viertelfinale des Pokalwettbewerbs an. Der Sportclub musste auswärts in Holzbüttgen ran. Mit dem aktuellen Tabellenzweiten der Nord-West Staffel der zweiten Bundesliga stand ein schwerer Gegner auf dem Programm.
Für beide Vereine war die Aussicht das Final4 zu erreichen eine riesige Chance, entsprechend motiviert gingen beide Teams von Anfang an in das Spiel. Die auswärts in blau spielenden grün-weißen kamen etwas druckvoller aufs Parkett und konnte sich erste Chancen erspielen. Holzbüttgen zeigte sich das gesamte Spiel über durch Konter brandgefährlich. Nach fünf Spielminuten bekam Holzbüttgen einen Penalty zugesprochen, nutzte diese Gelegenheit aber nicht. Auch in der folgenden Überzahl der Gastgeber sollte noch kein Tor fallen. Kurz nach Ablauf der Strafe passierte es aber doch und man lag mit einem Tor zurück. Nach 16 Minuten konnte Paul Siegmund diese Führung wieder ausgleichen. Der Sportclub war in dieser Phase die aktivere Mannschaft. Trotzdem konnte man die Konter der Gastgeber nicht vollständig verhindern und eine weitere solche Situation führte, etwas glücklich für Holzbüttgen, zum nächsten Penalty inklusive Zeitstrafe. Auch diesen konnte Robert Börner allerdings parieren. Kurz darauf spielte man in drei gegen fünf Unterzahl, konnte dies wiederrum überstehen und kassierte in normaler Unterzahl wenig später doch das zweite Gegentor. Mit diesem Rückstand ging es in die erste Pause.
Nach der Pause blieb es das gleiche Bild: Strafe Leipzig, Tor Holzbüttgen – 3:1. In der Folge konnte dann der Sportclub das Spiel an sich reißen und sich einige gute Chancen erarbeiten. Holzbüttgen musste zusehends unfaire Mittel anwenden um die Angriffe abzuwehren und fand sich jetzt häufiger auf der Strafbank wieder. In Überzahl konnten dann Nicolas Kujat den Anschluss und kurze Zeit später Toni Schnelle den Ausgleich herstellen. Eine Minute vor der Pause brachte Paul Siegmund den Sportclub dann in Führung. Allerdings antwortete Holzbüttgen nur neun Sekunden später und glich das Spiel noch vor der Pause wieder aus.
Im letzten Drittel erwischte dann Holzbüttgen den besseren Start und konnte nach zwei Minuten in Führung gehen. Eine weitere Unterzahlsituation überstand man diesmal schadlos.
In der Folge erarbeitete man sich weiterhin gute Chancen, hatte dann aber zweimal Pech, als zunächst ein Auswurf von Robert Börner unglücklich direkt beim Gegner landete – 6:4 und kurze Zeit später die Unparteiischen ein Handspiel übersahen und das Unterzahltor der Gasgeber für regelkonform erklärten – 7:4. In der Folge brachte man aus allen Lagen Schüsse auf das Tor des Gegners, war aber nur nach zehn Minuten in Überzahl noch einmal erfolgreich, Nils Knothe zum 7:5. Das Bild änderte sich in den letzten Minuten nicht mehr: ein stak parierender Heimtorhüter hielt den Zwei Tore Vorsprung für Holzbüttgen. Zwei Gegentore ins leere Tor sind am Ende nur noch Formsache, Endstand 9:5.

Am Ende steht eine schwierig einzuordnende Niederlage. Trotz großartiger Motivation und der Tatsache dass man 70% des Spiels die spielbestimmende Mannschaft war, konnte man keinen Erfolg verbuchen. Das alte Problem der mangelnden Chancenverwertung taucht hier erneut auf. Holzbüttgen verteidigte mit Mann und Maus und konnte mit einer starken Goalieleistung punkten. Trotzdem muss man hier Möglichkeiten finden Tore zu schießen. Weiterhin fallen auch die Zeitstrafen, die man sich geleistet hat ins Gewicht bzw. das Überzahlspiel der Hausherren, was man einfach nicht in den Griff bekam. Zu guter letzt kommen dann noch ein, zwei individuelle Fehler zuviel hinzu und perfekt ist die Niederlage. Mit letzterem kann man sicher leben (und wird man auch in Zukunft leben müssen), wenn man die ersten beiden Punkte abstellen kann.

Der Fokus liegt damit nun ganz klar auf dem Ligaspielbetrieb. Vielleicht bekommt man ja noch die Chance auf eine Revanche. Vorraussetzung hierfür ist das erreichen der Playoffs. Den nächste Schritt dazu will man in knapp zwei Wochen machen, wenn man in heimischer Halle auf den USV TU Dresden trifft. 11.02.2016, 16:00 Uhr, kleine Arena!

Fotos: DJK Holzbüttgen

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball