Es war die zu erwartende schwere Aufgabe für unseren Sportclub zum Saisonstart. Die blutjunge Leipziger Mannschaft traf am Samstagabend auf die international gespickte Auswahl des FC Rennsteig Avalanche.
Neuer Trainer, mehr als die Hälfte der Mannschaft feiert ihr Zweitligadebüt und hohe Anspannung im Team führten dazu, dass man sich ins Spiel kämpfen musste. Individuell war der Gegner top besetzt, ein Tempo an das sich so mancher Jugendspieler erst gewöhnen musste. Schlussendlich gelang aber der Sprung ins kalte Wasser.
Der Sportclub startete gut ins Spiel, nach tollem Querpass von Siegmund vollstreckte Bollinger zur Führung, doch im gesamten ersten Drittel konnte man dem Spiel nicht vollends seinen Stempel aufdrücken, einfache Ballverluste luden die Thüringer Individualisten zu gefährlichen Abschlüssen ein, diese konnte auch ein stark aufgelegter Robert Börner im Tor des DHfK nicht immer entschärfen. Bezeichnende Phase für den ersten Abschnitt, Führungstreffer im Powerplay durch Frommhold zum 3:2 19 Sekunden vor der Pause bedeutete eben nicht gleichzeitig Führung, Rennsteig stellte nur neun Sekunden später zum bereits dritten Mal die Partie auf Remis.
Zufrieden konnte man nicht sein, nachdem die Gäste nach 24 Minuten nun zum ersten Mal gar in Führung gingen fingen sich die Jungs und strahlten in allen drei Linien Ruhe und Kontrolle aus. Ein Premierentor durch Hummel, ein Tor der Lebensversicherung ,,erste Linie“ und ein weiteres Powerplaytor führten zum letztendlich verdienten Vorsprung.
Mit 6:4 ging es also in den letzten Abschnitt, mit einer Überzahl im Gepäck wollte man diszipliniert ins letzte Drittel starten. Doch nach 12 Sekunden hieß es erneut Frommhold auf Pursio, das bereits dritte Tor in Überzahl zeigte bereits das der letztjährigen Baustelle Hand angelegt wurde und man gegen Leipzig lieber auf Strafen verzichten sollte.
Rennsteig musste aufmachen, es bildeten sich Räume und der Sportclub nutzte diese, 10:5 zeigte die Tafel am Ende. Ein klarer Erfolg nach schwachen 25 Anfangsminuten, es folgten anderthalb stark verbesserte Drittel und damit wurde der erste richtige Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Am 12.10. geht es weiter in der zweiten Runde des Pokals, Gegner in der Sporthalle Rabet wird Tollwut Ebersgöns sein. Ein attraktiver Gegner aus der anderen Zweitligastaffel, die junge Truppe wird die dritte Runde fest ins Visier nehmen.