Heimsieg gegen TU Dresden

Heimsieg gegen TU Dresden
25. Februar 2018

Mit 10:3 konnte der Sportclub den USV TU Dresden am letzten Samstag nach Hause schicken. In einem umkämpften Spiel zeigte man eine konzentrierte Leistung und ging als verdienter Sieger vom Platz. Den besseren Start erwichten zunächst die Gäste, die zwei Lücken in der eigenen Abwehr konsequent nutzten und so mit 0:1 bzw. 1:2 in Führung gingen. Philip Bollinger glich zwischenzeitlich in Unterzahl aus. Kurz vor dem Drittelende stellte Paul Siegmund dann den 2:2 Endstand her. Im zweiten Drittel zeigte man, dass man die bessere Mannschaft ist und spielte nun konzentriert und auch in der Defensive sicher. Ab Mitte des Drittels fielen dann auch die längst überfälligen Tore. Nicolas Kujat (2) und Christian Hollmichel schossen den Sportlcub bis zur Pause mit 5:2 in Front.
Zu Beginn des dritten Drittels kam Dresden noch einmal motivierter aus der Kabine und schaffte schnell das Dritte Tor. Nicolas Kujat und Philip Bollinger (2) ließen in der Folge mit ihren Treffern aber keinen Zweifel am Ausgang des Spiels mehr aufkommen. Danach wurde das Spiel noch einmal unruhig, woran auch die Schiedsrichter, mit ihrer unklaren Linie, fragwürdiger
Strafenvergabe und Uneinigkeit bei Entscheidungen, ihren Anteil hatten. Die TU wirkte zunehmend frustrierter. Als Christian Hollmichel für 5 Minuten auf die Strafbank musste nutzte sie das zur Herausnahme des Torhüters, was dem Sportclub zwei weitere Tore ermöglichte. Am Ende steht somit ein verdienter 10:3 Erfolg.

Das Rennen um den zweiten und letzten Play-Off Platz bleibt somit offen. Nächsten Samstag kommt es in Thüringen dann zum Duell mit dem derzeit zweitplatzierten FC Rennsteig Avalanche. Im direkten Duell muss der Sportclub gewinnen, um die Play-Off Chance zu wahren. Eine Niederlage würde alle Träume beenden. Eine leichte Aufgabe wird dies nicht, fügte der FC dem Sportlcub doch die einzige deutliche Niederlage zu. (2:8 in Leipzig)

Mit dem Spiel gegen Dresden verabschiedete der Sportclub seine Nummer 18, Christian Hollmichel, im letzten regulären Heimspiel der Saison. Hollis Arbeit im Schichtsystem ließ schon in den letzten Jahren eine regelmäßige Teilnahme an Trainings und Spielen kaum noch zu. Nach diese Saison wird er daher seine Karriere beenden. Fast zehn Jahre lief Holli in den Mannschaften des SC DHfK auf und war zwischenzeitlich auch Teil der U19 Nationalmannschaft. Er hat alle Höhen und Tiefen der letzten Jahre miterlebt und trug mit seinen Toren zu den Erfolgen maßgeblich bei. Dabei ging er stets emotional zur Sache und sammelte so auch die ein oder andere Strafminute zu viel. Trotzdem wird seine Art Floorball zu spielen dem Sportclub ab nächster Saison fehlen. Danke Holli!

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball