Heimsieg mit reichlich Spannung

16. Oktober 2013
Img_6324Am vergangenen Sonntag traf der Sportclub auf die United Lakers Konstanz. Beide Mannschaften hatten ihre ersten beiden Saisonspiele gewonnen. Es unterschied sie nur die Tordifferenz und somit rückten die Lakers als derzeitig Erstplatzierte in die Brüderhölle ein. Die Jungs um Jonny Lehmann waren vorgewarnt, dass es ganz sicher kein leichtes Spiel würde. Mit diesem Respekt gingen sie auch in das erste Drittel. Die grün-weißen leisteten gute Defense-Arbeit und schossen auch nach knapp drei Minuten das 1:0. Torschütze war Nils Knothe. Eine Minute später schoss Toni Schnelle mit einem sehenswerten Pfostentor den Sportclub in die 2:0 Führung. In der neunten Minute hat auch Lukas Richter seine Chance genutzt und netzte zum 3:0 ein. Doch auch Konstanz gab sich nicht geschlagen und setzte uns unter Druck, so dass in der 14. Minute der Anschlusstreffer für die Lakers fiel. Mit diesem Stand ging es in die Drittelpause.
Das zweite Drittel war deutlich härter. Christian Schneider ließ keine zwei Minuten vergehen als er zum 4:1 einnetzte. Es folgten zwei 2min Strafen gegen Konstanz und somit ein fünf gegen drei. Hlib Podolny erspähte zwei Sekunden vor Ablauf der zweiten Strafe seine Chance und schoss das 5:1. Als nächstes war wieder Nils Knothe dran und baute in Überzahl die Führung zum 6:1 aus. Doch auch wir blieben nicht unbestraft in diesem Drittel und mussten zwei Zeitstrafen hinnehmen, wovon Konstanz eine zum 6:2 ausnutzte. Doch Nils Knothe hatte wieder die richtige Antwort parat und schoss den Sportclub zum 7:2. Es ging nun in die Drittelpause.Img_6354
Img_6362Im letzten Drittel brachen die Linien der grün-weißen zusammen und das schon nach den ersten zwei Minuten in denen die Lakers zum 7:3 verkürzten. Eine Zeitstrafe gegen den SC DHfK führte zum Anschlusstreffer 7:4. Es folgten zwei Zeitstrafen für beide Mannschaften, so dass die Strafbänke voll besetzt waren und man eine Zeit lang drei gegen drei spielte. Dies wussten die Lakers zu nutzen und schossen den 7:5 Anschlusstreffer. In den letzten zwei Minuten bekamen beide Mannschaften noch eine Strafe, bis dann endlich der Schlusspfiff ertönte. Die erste Spielhälfte dominierten die grün-weißen klar das Spiel und ließen den Lakers keinen Raum, doch im Verlauf des Spiels ließen sie sich viel zu sehr eindrücken und machten viel zu viele Fehler sowohl in der Defense als auch im Angriff. Daran wird im Training bis zum ersten Auswärtsspiel in Ingolstadt am 27. Oktober noch gearbeitet werden. Trotzdem wurden die gewünschten drei Punkte geholt und der Sportclub befindet sich nun allein an der Tabellenspitze. Ein weiterer Schritt zum großen Ziel !!
Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball