Pünktlich zu Saisonbeginn haben wir unserem Coach Ingmar Penzhorn drei Fragen zur kommenden Saison gestellt und seine Antworten zu Papier gebracht. Hier sind sie:
Hey Ingmar, wie verlief denn die Saisonvorbereitung?
Da bin ich sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite haben wir hart an der Physis gearbeitet, einige Spieler sind dadurch auf einem guten Level. Das sind die Spieler die fast immer da waren. Auf der anderen Seite fehlten immer einige Spieler. Dies ist auch begründet dadurch, dass fast jeder Spieler mindestens zwei Wochen Urlaub während der Vorbereitung hatte. Das war nicht optimal, lässt sich aber leider nicht ändern.
Juuso Laamanen und Ruben Seilnacht waren lange Zeit bei ihren Familien und haben in Finnland bzw. in der Schweiz gut trainiert. Beide sind auf einem guten Level zurückgekommen.
Mit dem Training am Stock haben wir relativ spät angefangen, so dass ich noch keine Prognose wagen möchte, wie spielerisch und taktisch fit wir für die ersten Spiele sind. Ich glaube wir sind physisch ganz gut drauf, aber dass es schon zu Glanzleistungen in den ersten Spielen reicht, wage ich zu bezweifeln.
Was sind deine Ziele mit dem Team, für die kommende Saison?
Normalerweise müsste man sagen, dass man als Absteiger aus der ersten Bundesliga das Ziel haben muss sofort wieder aufzusteigen. Aber in anbetracht der Tatsache, dass wir einige Abgänge zu verzeichnen hatten und weniger Zugänge müssen wir jetzt abwarten wie die jungen Spieler sich entwickeln. Ich sehe uns nicht als klaren Favoriten in der zweiten Liga. Dazu ist unser Kader zu schmal. Wenn sich ein Spieler verletzt, der Andere eine Erkältung hat und der ein oder andere arbeiten muss, dann haben wir definitiv keinen Kader um die guten Teams in der Liga zu schlagen. Wir müssen in jedem Spiel ans Optimum gehen, dann haben wir sicherlich eine Chance oben mitzuspielen. Ich hoffe dass die Spieler im letzten Jahr an Erfahrung gewonnen haben.
Wir sollten uns nicht so viele Gedanken machen und versuchen Spaß zu haben. Letztes Jahr haben wir viele Niederlagen einstecken müssen. Es wird uns gut tun ins Spiel zu gehen und zu wissen, dass wir gewinnen können. Das war letztes Jahr nicht der Fall.
Klares Ziel von mir ist, dass der ein oder andere jüngere Spieler die Möglichkeit hat ins kalte Wasser geworfen zu werden. Konkret denke ich da an Willi Nolte und Fabian Pyska, der eine 17, der andere 15. Das geht in der zweiten Liga besser als in der ersten. Dafür hätte es noch nicht gereicht. Wenn sie in einer guten Linie spielen und ein paar gute Bälle bekommen können sie sich auf jeden Fall weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen. Sie müssen aber auch lernen damit umzugehen, dass ihre Spielzeit nicht besonders hoch sein wird. Ob noch andere Spieler aus der zweiten Mannschaft nachrücken wird sich im Laufe der Saison entscheiden.
Zuletzt noch eine Frage nach den Gegnern. Wie schätzt du die Liga ein?
Ich glaube es ist relativ ausgeglichen in der Liga. Halle, TU Dresden, Igels Dresden, Döbeln und wir, das sind fünf Teams die alle ungefähr auf einem Niveau sind uns sich auch alle schlagen können. Da kommt es dann ein wenig auf die Tagesform an. Ich hoffe wir können oben dabei sein und die anderen beschäftigen. Das Potential dafür haben wir, wenn wir alle unsere Leistung bringen.
Besonders freue ich mich auf ein paar coole Derbys. Das ist auf jeden Fall auch etwas Wert und etwas anderes als gegen Hamburg oder Berlin zu spielen. Da werden dann auch wieder viele Zuschauer den Weg in die Halle finden.
Vielen Dank für deine Einschätzungen!