Kaderveränderungen der neuen Saison

Kaderveränderungen der neuen Saison
10. September 2016

Alle Jahre wieder dreht sich auch beim Sportclub das Spielerkarussell . Zugänge, Abgänge, Schaffenspausen und Karriereende bescheren dem Trainer kopfzerbrechen. Wir möchten euch die Kaderveränderungen zur kommenden Saison präsentieren.

schnelleDen Anfang machen wir mit Toni Schnelle. Toni startete seine Karriere in Naundorf, spielte viele Jahre in der Bundesligamannschaft des UHC Döbeln und wechselte im Jahr 2013 zum SC DHfK Leipzig. Von Anfang an war der engagierte Verteidiger eine große Stütze der Mannschaft und hatte großen Anteil am Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Toni hat seine aktive Spielerkarriere beendet und wird den Sportclub zukünftig als Teammanager unterstützen. Hier und da könnte man ihn allerdings bei Spielen der 2. Herrenmannschaft sehen.

Seit den Jugendjahren Spielte Denis Osadchuk in grün-weiß. Nach einer Pause stieß Denis pünktlich zum Wiederaufstieg zur Mannschaft zurück und arbeitete in der 1. Bundesliga weiter an seinen Fähigkeiten. Leider wurde Denis immer wieder vom Verletzungspech verfolgt und konnte zum Ende der Saison nur noch sporadisch eingesetzt werden. Nun hat er sich entschieden seinem Körper eine Pause zu gönnen, ob und wo wir Denis wiedersehen bleibt abzuwarten.

schneiderAuch DHfK Urgestein Christian Schneider hat seine Laufbahn beim SC DHfK beendet. Christian ist im Schichtsystem seines Jobs zeitlich sehr eingespannt und auch die weiten Fahrtstrecken aus Wittenberg waren nicht nur ein finanzieller Aufwand. Sofern es die Zeit zulässt wird er zeitweise für seinen Heimatclub UHC Elster in der Regionalliga auflaufen. Sieben Jahre als aufopferungsvoller Spieler, gewitzter Teamkollege und guter Freund enden damit.
Danke Christian!

 

Die Abgänge beim Sportclub komplettiert Philip Jassmann. Der Junge Nationalspieler (U19 & Herren) wird in der kommenden Saison weiter in der 1. Bundesliga spielen und beim UHC Weißenfels auflaufen.

Neben dem Abschied gilt es natürlich auch einige neue Spieler beim SC DHfK zu begrüßen.

goetzeVom Erstligisten Floor Fighters Chemnitz stößt Moritz Götze zum grün-weißen Sportclub. Der pfeilschnelle Offensive wird in Leipzig ein Studium beginnen und in der kommenden Saison die Liga aufmischen. Coach Penzhorn wird sicher einen guten Platz für Ihn im Kader finden.
Aus der 2. Mannschaft rückt dagegen Willi Nolte auf. Erst vor gut einem Jahr überhaupt zum Floorball gekommen hat er sich im Training mehr und mehr gesteigert und konnte sich einen Platz im Kader der Zweitligamannschaft sichern. Willy wird damit sicherlich weitere wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Direkt aus der Nachwuchsabteilung wird Fabian Pyßka ins kalte Wasser geworfen. Der erst 15 jährige war eigentlich für die 2. Mannschaft vorgesehen, konnte aber in der bisherigen Saisonvorbereitung einen guten Eindruck bei Trainer Ingmar Penzhorn hinterlassen. Dieser möchte ihm damit die Chance geben sich bei den Herren zu beweisen und einen großen Schritt in der weiteren Entwicklung zu nehmen.

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball