Man kann doch noch gewinnen

Man kann doch noch gewinnen
31. März 2016

SC DHfK vs. Floor Fighters Chemnitz 1Lange ist es her, dass der Sportclub sich über einen Sieg freuen konnte. Nach dem Sieg gegen Halle zum Ende der Hinrunde, war man in der Rückrunde immer mal wieder nah dran, schaffte es aber nicht. Dies sollte sich am vergangenen Samstag ändern. In einer hitzigen Partie konnte man sich gegen die Floor Fighters Chemnitz durchsetzen.
Von Beginn an erwischte man einen guten Start in die Partie. Schon nach 47 Sekunden, konnte Christian Hollmichel das 1:0 erzielen. Nach sechs Minuten folgte das 2:0 durch Nils Knothe, was schon den Pausenstand darstellen sollte. In der Folge gab es dann nur noch Strafzeiten auf dem Protokoll zu vermerken. Etwas überraschend war man im ersten Drittel die bessere Mannschaft. Von der Chancenanzahl her kann man das Drittel sicher als ausgeglichen beschreiben, die besseren Chancen erarbeitete sich aber der Sportclub.SC DHfK vs. Floor Fighters Chemnitz 2Im zweiten Drittel sollte sich dies ändern. Hier brauchten die Gäste wiederum nur knapp sechs Minuten, um zwei Tore zu erzielen und damit den Ausgleich herzustellen. Man schien in der Abwehr ein wenig in Passivität zu verfallen, viel zu einfach kam Chemnitz zu beiden Toren. In der Folge kam es dann zu einer wahren Flut von Strafzeiten. Die Schiedsrichter ließen dabei allerdings eine klare Linie vermissen, so dass nicht jede Entscheidung unbedingt nachvollziehbar war. Zum Auftakt dieser Extratrainingseinheit für Special-Teams durfte man sich in einer 3 gegen 5 Unterzahl versuchen. Dies schien dann das gesamte Team wieder etwas wachzurütteln, denn der unbedingte Wille jedes Spielers hier kein Tor zu kassieren stand ins Gesicht geschrieben. Chemnitz konnte kurz danach, bei Vollzähligkeit auf beiden Seiten, den Führungstreffer erzielen. Danach agierte man wieder weiter munter mit Special Teams: 3 gegen 4 Unterzahl, 4 gegen 4 Gleichzahl, 4 gegen 5 Unterzahl und schließlich auch mal in Überzahl, was dann den Ausgleich zum 3:3 durch Ingmar Penzhorn bringen sollte.
SC DHfK vs. Floor Fighters Chemnitz 3Im letzten Drittel war es dann wieder der Sportclub mit dem besten Start: Innerhalb von sechs Minuten trafen zweimal Hollmichel und einmal Penzhorn um eine 6:3 Führung herauszuspielen. Danach war auf beiden Seiten ein wenig die Luft raus. Nils Knothe erhöhte nach 17 Minuten auf 7:3. Chemnitz zwei Minuten später mit dem 7:4 – unnötig, aber nicht weiter schlimm, in diesem Spiel. Damit war der zweite Saisonsieg perfekt.
Alles in allem zeigte man zum ersten Mal über fast das gesamte Spiel eine konstante Leistung und konnte sich somit zu Recht mit drei Punkten belohnen.
Trotzdem hat man auch in diesem Spiel wieder ein paar zu viele gute Möglichkeiten liegen lassen und war in der Abwehr nicht immer 100% konzentriert. Besonderes Augenmerk muss man aber darauf legen die Anzahl der Strafzeiten zu reduzieren. Fast ein gesamtes Drittel in Unterzahl ist einfach zu viel.
SC DHfK vs. Floor Fighters Chemnitz 4Durch diesen Erfolg steht nun auch fest, dass man die Hauptrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz abschließen wird und in den Playdowns auf die Floor Fighters trifft. Es dürfte eine interessante Serie bevorstehen.
Nächste Woche trifft man zum letzten Spiel vor den Playdowns auf den Dauerrivalen aus Halle. Auch wenn es rein von der Tabellensituation um nichts mehr geht möchte man dann noch einmal Selbstvertrauen sammeln. Bully ist Sonntag 18:00 in der kleinen Arena.

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball