Unsere U13 fuhr am Samstag zum Großfeld-Spieltag nach Dessau, wo Duelle gegen die Gastgeber und Schkeuditz auf dem Plan standen. In zwei ordentlichen Spielen konnte man zeitweise mitspielen und verteidigte recht solide. Weiterhin wollte aber der Ball nicht allzu oft ins gegnerische Tor, so dass die Spiele 2:5 und 1:5 verloren gingen. Trotzdem konnte man sich im Vergleich zum ersten Großfeld Spieltag steigern. Für den nächsten Spieltag visiert man nun die ersten Punkte an.
Gleichzeitig musste die U17 in Chemnitz ran, wo es 2 Spiele in Folge zu absolvieren galt. Gegen die Red Devils aus Wernigerode war nur das erste Drittel so richtig überzeugend, trotzdem reichte es am Ende zu einem 7:3 Sieg. Danach galt es, dem Staffelprimus aus Weißenfeld Paroli zu bieten. Der Trainer hatte dem Team eine defensive Ausrichtung mit auf den Weg gegeben und die Spieler haben den Auftrag hervorragend umgesetzt. Mit großer Leidenschaft und aufopferungsvollem Kampf hat es die Mannschaft dem Gegner oft schwer gemacht, zu Torerfolgen zu kommen. Da man aber Abschlüsse und Tore gegen den UHC Weißenfels nie gänzlich über 3×15 Minuten verhindern kann, stand am Ende ein 1:7 auf der Anzeigetafel. Besonders hervorzuheben waren die U15 Spieler, die diesmal unsere U17 unterstützt haben. Obwohl körperlich deutlich unterlegen, hielten sie in beeindruckender Art und Weise dagegen und haben ein wirklich gutes Spiel abgeliefert.
Eben diese U15-Spieler waren dann einen Tag später nochmals gefordert. Mit der U15 waren sie am Sonntag zu Gast in Grimma auf dem Kleinfeld. Während Grimma wahrscheinlich einer der Hauptkonkurrenten um den Staffelsieg wird, gibt Weißenfels vielen jüngeren Spielern auch die Chance, in der höheren Altersklasse Erfahrung zu sammeln. 17:2 gegen den MFBC und 20:3 gegen den UHC sprechen für sich. Obwohl noch nicht annähernd das Potenzial ausgeschöpft wurde, konnte man klar sehen, was die Jungs und Mädels dieses Jahr erreichen wollen – besser werden und Spiele gewinnen.