Niederlage in Mülheim

25. März 2014

duempten4Am vergangenen Samstag machte sich der Sportclub auf den Weg nach Mülheim, um dort das erste Play–off – Halbfinalspiel zu bestreiten. Die Dümptener Füchse holten den vierten Platz in der Nord/West – Staffel und stehen auf Grund von Aufstiegsverzichten zweier besser platzierter Mannschaften in den Playoffs.

Auf Grund von zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen konnte man nur mit elf Feldspielern nach Mülheim reisen. Auch die fünfstündige Autofahrt trug dazu bei, dass man doch recht mühsam in das erste Drittel startete. Dümpten kam deutlich besser ins Spiel und ging nach sechs Minuten in Führung. Der Sportclub wurde zunehmend sicherer, so dass man sich nun auch Chancen erarbeitete. Etwas glücklich gelang Toni Schnelle nach 14 Minuten dann der Ausgleich. Doch ein schneller Konter brachte die Hausherren nur wenig später erneut in Führung. Der Sportclub war nun häufig in Ballbesitz, während Dümpten auf Konter lauerte. Nach 18 Spielminuten konnte Nicolas Kujat ausgleichen. Mit diesem 2:2 ging es dann auch in die Pause. Dennoch musste der Sportclub nun aber deutlich mehr investieren und vor allen  Dingen vor dem Tor der Gegner gefährlicher werden.

duempten5Doch auch zu Beginn des zweiten Drittels war keine Steigerung erkennbar. Man fand an diesem Tag einfach nicht zu seinem Spiel, was man in den letzten Spielen recht erfolgreich  umsetzten konnte. Folglich ging Dümpten nach vier Minuten im zweiten Drittel wieder in Führung. Diesmal schenkte man einen Ball leichtfertig her, was Dümpten zum kontern nutzte. Die erste Strafe des Spiels wurde dann gegen Nicolas Kujat ausgesprochen. Dümpten war zwar in Überzahl wenig gefährlich, doch als man sich durch einen eigenen Freischlag nicht befreien konnte nutzte Dümpten diesen  Fehler erneut eiskalt aus. Erst ab Mitte des zweiten Drittels wurde das Spiel besser und man versuchte nun alles um den zwei Tore Rückstand aufzuholen. Dümpten kam kaum noch vor das Tor von Robert Börner. Nachdem man die ein oder andere Chance liegen lies konnte zwei Minuten vor Ende des Drittels Nicolas Kujat durch einen Konter den Anschluss herstellen. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Immer noch spielte man nicht das Spiel was man spielen konnte. Dies musste nun im letzten Drittel geändert werden.

duempten1Zunächst musste man aber wieder in Unterzahl agieren. Dümpten nutzte auch diese Chance um wieder einen zwei Tore Vorsprung herzustellen. Allerdings ist auch dieses Tor eher als Geschenk zu bezeichnen. Nach zehn Minuten konnte dann  Lukas Schönnagel den Anschluss wieder herstellen. Der SC DHfK war nun drauf und dran das Spiel noch auszugleichen, allerdings lies man zu vieler Chancen ungenutzt. Auch ein vier gegen vier, da Toni Schnelle gleichzeitig mit einem Dümptener Spieler auf die Strafbank musste konnte nicht genutzt werden. Vier Minuten vor dem Ende konnte Dümpten den Vorsprung erneut vergrößern. Der Sportclub reagierte nur wenig später und stellte den Anschluss erneut her. In den letzten Minuten probierte man alles um noch zum Ausgleich zu kommen, doch auch das Herausnehmen des Torhüters brachte an diesem Tag keinen Erfolg. Man musste sich Dümpten geschlagen geben und muss nun in Leipzig zweimal gewinnen um das Finale zu erreichen. Bis dahin steht noch eine anstrengende Trainingswoche bevor.

duempten2Den nächsten Samstag um 17:30 und hoffentlich Sonntag 13:00 jeweils in der kleinen Arena  sollten sich alle Fans freihalten um den Sportclub in den bisher wichtigsten Spielen der Saison zu unterstützen.

 

Bildquelle: www.sport-muelheim.de

 

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball