Unmotiviert und undiszipliniert wie selten zuvor startete der SC DHfK in das Topspiel der zweiten Bundesliga am vergangenen Samstag. Zwar legte man ordentliche erste fünf Minuten hin, doch nach einem Fehlpass in der eigenen Abwehr musste man nach sechs Minuten das 1:0 hinnehmen. Halle nahm dieses Geschenk dankend an. Der Sportclub war nun völlig von der Rolle, was sich auch auf dem Spielprotokoll widerspiegelt – in Form von Strafminuten. Lukas Schönnagel, Nils Knothe und Christian Schneider mussten nacheinander hinaus, so dass man gleich zweimal 3:5 in Unterzahl spielte. Dies konnte man zwar überstehen, in 4:5 Unterzahl musste man dann aber doch das 0:2 hinnehmen. Allerdings erneut völlig unnötig -Weihnachtsgeschenk Nummer 2. Die Saalebiber spielten diszipliniert und clever, während der Sportclub eher planlos über das Feld stolperte. Eine Minute vor Ende musste dann Hlib Podolnyy für zwei Minuten auf die Strafbank – die vierte Strafe im ersten Drittel. 10 Sekunden vor Ende des Drittels dann ein kleiner Lichtblick: Christian Hollmichel schoss in Unterzahl zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Wer nun aber denkt, der Sportclub würde nun aufwachen und den Schwung vom Ende des ersten Drittels mit in das zweite nehmen, der täuschte sich. Nach zwei Minuten im zweiten Drittel fing man sich das 3:1, dann ließ man eine Überzahl ungenutzt verstreichen und kassierte kurz darauf das 4:1. Als dann Toni Schnelle wegen Handspiels auf die Strafbank musste, nutzte dies Nicolas Kujat zum 4:2. Scheinbar konnte man Tore nur noch In Unterzahl erzielen. In der selben Überzahlsituation für Halle korrigierten diese den Spielstand allerdings wieder auf 5:2 und nicht mal eine Minute später fiel das 6:2. Spielertrainer Jonny Lehmann warf daraufhin aus Frust seinen Schläger zu Boden, was folgerichtig eine 10 Minuten Strafe nach sich zog. Zwei Minuten vor Ende des ersten Drittels schoss Nils Knothe den SC DHfK auf 6:3 heran. Hoffnung gab es auch durch einen zugesprochenen Strafstoß eine Minute vor Ende des Drittels, den Nicolas Kujat allerdings nicht verwerten konnte.
Das dritte Drittel startete man nun in Überzahl. Diese wurde auch prompt von Nicolas Kujat genutzt, so dass es nun 6:4 stand. Allerdings lies sich Halle davon nicht beeindrucken und stellte innerhalb von anderthalb Minuten auf 8:4. Für den Sportclub eine schwierige aber nicht unlösbare. Die Einstellung war nun doch deutlich besser und man war ständig am Drücker. Auch zwei Überzahlsituationen brachten die Grün – weißen nun besser ins Spiel. Was allerdings fehlte waren Tore. Man feuerte nun aus allen Lagen auf das Tor der Saalebiber, doch zu allem Überfluss hatte man an diesem Tag nicht einmal das Glück auf seiner Seite. Einige Spieler erwischten einen rabenschwarzen Tag, so das der Ball immer wieder an der Hallenwand oder in den Händen des gegnerischen Torhüters einschlug aber nicht im Tornetz. Nils Knothe traf nach 12 Minuten doch das Tor, woraufhin aber wieder eine lange Durststrecke folgte. 27 Sekunden vor Spielende verkürzte Christian Hollmichel auf 8:6 – viel zu spät um das Spiel noch zu drehen. Damit war die erste Saisonniederlage perfekt.
Kein Spieler konnte in diesem Spiel zu 100% seine Leistung abrufen. Die beiden Torhüter seien an dieser Stelle ausgenommen, beide konnten mit sehr guten Paraden überzeugen und waren bei den Gegentoren aufgrund schlechter Verteidigungsarbeit machtlos. Außerdem wurde wieder deutlich dass man viel zu sehr von der ersten Reihe abhängig ist. Von dem schon längere Zeit bestehenden Disziplinproblem ganz zu schweigen. Der Sportclub hat nun eine lange Pause bis zum 12.01.2014. Bis dahin wird man aber nicht untätig sein, sondern an den bestehenden Problemen arbeiten und frische Kraft tanken um stärker ins neue Jahr starten zu können. Als erstes trifft man dann auf den ESV Ingolstadt. Alle Fans sollten sich diesen Termin daher schon jetzt im Kalender fett anstreichen.
Bewegte Bilder gibt es in einem Beitrag von TV Halle.