Sieg in der Verlängerung kostet Tabellenführung

27. Februar 2014

Img_7520Am vergangenen Samstag stand das zweite Leipziger Derby auf dem Programm. Die zweite Mannschaft des MFBC empfing den SC DHfK in der Sporthalle an der Radrennbahn. Die Halle war von Anfang an gut gefüllt, die Fans beider Lager etwa in Gleichzahl. Der Sportclub versuchte von Anfang an Druck auf den Gegner auszuüben und kam somit auch zu ersten Chancen. Der MFBC spielte eher abwartend passiv und lauerte auf Konter. Nach etwa 7 Minuten nutzte man dann aber eine Chance zum Tor. Nils Knothe traf zum 0:1. Der Bann schien nun gebrochen, denn nur eine Minute später erhöhte Lars Lehmann auf 0:2. Kurz darauf gab es aber auch die erste Zeitstrafe des Spiels, gegen Christian Hollmichel wegen Stockschlags. Der MFBC spielte eine clevere Überzahl und konnte auf 1:2 verkürzen. Der Sportclub lies sich davon allerdings nicht beeindrucken und setzte sein Spiel fort. Lukas Schönnagel erhöhte noch vor der Pause auf 1:3. Mit der bisher gezeigten Leistung konnte man durchaus zufrieden sein, nur die Chancenverwertung musste verbessert werden.

Img_7555Das zweite Drittel begann aber recht zerfahren. Hlib Podolnyy musste nach zwei Minuten auf die Strafbank. Die Überzahl für den MFBC währte aber nicht lange, da auch den schwarz gekleideten eine Strafe zugesprochen wurde. Doch die Überzahl des SC DHfK funktionierte an diesem Tag nicht wirklich gut, so dass das Spiel zum Teil wie fünf gegen fünf aussah. Auch eine weitere Strafe gegen den MFBC brachte keinen Erfolg. Es dauerte bis zur 10. Spielminute des zweiten Drittels ehe sich beide Mannschaften ein Herz fassten und den Zuschauern Tore zeigten. Zunächst der Sportclub durch Lukas Richter nach Vorlage von Nicolas Kujat – 1:4, 28 Sekunden später der MFBC – 2:4, 37 Sekunden später Toni Schnelle nach Vorlage von Hlib Podolnyy – 2:5. Dann noch eine Strafe gegen den MFBC, natürlich ohne Torerfolg für den Sportclub und das zweite Drittel war Geschichte. Wieder hatte man sich mangelnde Chancenverwertung vorzuwerfen. Das Spiel hatte man ansonsten in der Hand.

Im letzten Drittel sollte nun das Spiel schnell entschieden werden. Coach Jonny Lehmann brachte daher in beiden Angriffsreihen neue Kräfte um die Intensität noch einmal zu erhöhen. Der MFBC agierte das gesamte Spiel über mit drei Reihen. Für das letzte Drittel war also noch einiges zu erwarten, der Sieg war dem Sportclub noch nicht sicher. In den Köpfen der Spieler hatte sich eine Siegesgewissheit allerdings schon eingestellt, so dass man von Beginn des letzten Drittels an zu passiv agierte und das 3:5 hinnehmen musste. Man fing sich nun zwar und erarbeitete einige  Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Nach 11 Minuten gab es dann eine Zwei Minuten Strafe gegen Christian Hollmichel. Der MFBC konnte diese Überzahl zum 4:5 nutzen. Die nächsten Minuten brachten auf beiden Seiten nichts Zählbares. Img_7578Der MFBC sah sich gezwungen den Torhüter herauszunehmen und mit sechs Feldspielern auf den Ausgleich zu drängen. 21 Sekunden vor Spielende war dies auch von Erfolg gekrönt. Nun war es der SC DHfK der den Torhüter herausnahm um doch noch drei Punkte aus diesem Spiel mitnehmen zu können. Letztlich blieb dies allerdings erfolglos und man musste in die Verlängerung gehen. Nach Anderthalb Minuten gab es hier eine 10 Minuten Strafe gegen einen Spieler des MFBC. Durch die begleitende zwei Minuten Strafe konnte man nun in Überzahl spielen und tatsächlich gelang diesmal ein Tor. Nicolas Kujat entschied das Spiel für den Sportclub.

Img_7588

Am Ende ist es ein Sieg der sich ein wenig nach Niederlage anfühlt. Nach starken ersten zwei Dritteln hätte man auch im letzten Drittel bei seinem Spiel bleiben können und müssen. So verschenkt man einen Punkt und damit die Tabellenführung. Die punktgleichen Saalebiber  aus Halle, weisen ein besseres Torverhältnis auf. Gegen diese kassierte man auch die einzige Niederlage der Saison. Chance zur Wiedergutmachung gibt es am 08.03.2014 um 18:30 in der kleinen Arena. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein. Wir hoffen daher auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans!

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball