Sieg trotz mäßiger Leistung

Sieg trotz mäßiger Leistung
16. Februar 2015

Img_9578Ein freies Wochenende nach den letzten Spielen schien dem Sportclub nicht gut getan zu haben. Auch das man erstmals Samstag anstatt Sonntag zu Hause spielte war wohl etwas zu ungewohnt als das man sich gleich vom ersten Drittel an konzentrieren konnte. Müde und unkonzentriert startete man in das Spiel gegen den USV TU Dresden. Die Gäste hingegen waren bestens aufgelegt und hatten gleich zu Beginn eine Reihe guter Chancen, während man selbst kaum vor das gegnerische Tor kam und sich immer wieder überlaufen ließ. Nach sechs Minuten nutzte Dresden dann eine Chance um 0:1 in Führung zu gehen. Dass das gesamte grün-weiße Team sich hier noch im Tiefschlaf befand wurde an dieser Szene deutlich und besserte sich auch in den folgenden Minuten nicht wirklich. Am Ende des ersten Drittels konnte man glücklich sein nur 0:1 zurückzuliegen. Weniger glücklich war hingegen ein Bogenlauf von Christian Hollmichel, der dabei auf einem gegnerischen Schläger ausrutschte und sich an der Schulter verletzte.

Img_9616Trotz alle dem kehrte man doch munterer aus der Kabine zurück. Innerhalb von vier Minuten drehte man das Spiel in ein 3:1. Ruben Seilnacht machte zunächst sein zweites Tor für den Sportclub (sein erstes gelang im Spiel gegen Magdeburg, an dieser Stelle noch Glückwunsch dazu), kurze Zeit später waren auch Ingmar Penzhorn und Toni Schnelle erfolgreich. Der Sportclub zeigte nun ein deutlich besseres Spiel, alle Spieler traten mit mehr Sicherheit auf und erinnerten sich daran genaue und sichere Pässe spielen zu können. Trotzdem blieb die TU Dresden durch Konter immer wieder gefährlich. Nach vierzehn Minuten traf dann allerdings erneut die Heimmannschaft, Michael Winter, der für den verletzten Christian Hollmichel einsprang, verwertete einen Abpraller. Das Spiel wurde nun härter geführt und auf beiden Seiten gab es Anlass die Schiedsrichterentscheidungen zu kritisieren. Nach 18 Minuten konnte man dann in Überzahl agieren und Nils Knothe nutzte diese auch um die Führung auf 5:1 auszubauen. Mit diesem Stand ging es auch in die Drittelpause. Man hatte sich im Vergleich zum ersten Drittel deutlich gesteigert, zeigte aber immer noch nicht seine beste Leistung.

Img_9597Das dritte Drittel begann dann ähnlich wie das Zweite. Innerhalb von vier Minuten war man drei Mal erfolgreich. Lukas Richter, Nils Knothe und wieder Lukas Richter stellten auf 8:1. Die Vorlagen kamen zu diesen Toren alle von Ingmar Penzhorn. Man schaffte es nun häufiger Dresden in die eigene Hälfte zurückzudrängen und zeigte teilweise ein sicheres Passspiel. Die Gäste waren nach wie vor durch Konter erfolgreich und vollendeten einen solchen nach sieben Minuten zum 8:2. Nach elf Minuten im letzten Drittel kam es zu einem erneuten Angriffsversuch der Dresdner, der mit einem Schlag auf die Hände von Goalie Daniel Gaumnitz endete. Dieser brach sich dabei den Finger, konnte das Spiel nicht beenden und fällt die nächsten Wochen aus. Die Schiedsrichter brauchten lange um über eine mögliche Strafe zu entscheiden und schickten schließlich den falschen Spieler für zwei Minuten auf die Strafbank. In der Folge war dann noch Christian Schneider für den Sportclub und Marc Stranzky für Dresden erfolgreich. Mit 9:3 konnte der man ein weniger schön anzuschauendes Spiel für sich entscheiden. Bedanken muss man sich vor allen Dingen bei Goalie Daniel Gaumnitz, der sein bestes Saisonspiel zeigte und den Sportclub zu Beginn vor einem größeren Rückstand bewahrte.

Img_9644Auch Niklas Grebing, der für die letzten zehn Minuten im Tor saß zeigte eine ordentliche Leistung. Es ist erstaunlich dass man mit einer erneut defensiv schwachen Leistung nur drei Gegentore kassierte. Nächste Woche muss man eine deutlich bessere Leistung abrufen um gegen den starken Aufsteiger TV Schriesheim bestehen zu können. Eine Aufgabe die durch eine verlängerte Liste verletzter Spieler nicht einfacher wird. Allen Verletzten sei an dieser Stelle noch einmal gute Besserung gewünscht.
Der TV Schriesheim kommt am Samstag 16:00 ins Reclam – Gymnasium. Mit einem Sieg kann man die Playoff – Teilnahme perfekt machen.

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball