Sportclub erreicht Finale der zweiten Bundesliga

Sportclub erreicht Finale der zweiten Bundesliga
4. April 2017

Vor einer Woche konnte man in Bonn mit 6:10 gewinnen und brauchte nun zu Hause einen weiteren Sieg um das Playoff Finale der zweiten Bundesliga zu erreichen. Während man in Bonn einen Großteil der Tore durch Konter erzielte, da der SSF sehr offensiv agierte, stellte sich das Rückspiel deutlich anders dar. Beide Mannschaften waren zunächst darauf bedacht jedes Risiko zu vermeiden, so dass sich zunächst ein eher zähes Spiel mit wenig Torchancen entwickelte. Die ersten Tore fielen dann folglich durch Fernschüsse. Zunächst nutzte Paul Siegmund einen Abpraller (5. Spielminute), ehe Nicolas Kujat direkt traf (7. Spielminute). Der Rest des Drittel verlief für den neutralen Zuschauer eher unansehnlich, da sich kaum weitere Chancen entwickelten.

Im zweiten Drittel dauerte es dann nur gut zwei Minuten bevor Paul Siegmund auf 3:0 erhöhen konnte. Im weiteren Verlauf hatte man vor allen Dingen in Unterzahl gute Chancen den Vorsprung weiter auszubauen, verpasste dies allerdings. Allgemein zeigte sich in dieser Halbfinalserie dass das Überzahlspiel beiden Mannschaften nicht zu liegen scheint. Tormöglichkeiten ergaben sich auf beiden Seiten eher in Unterzahl. Trotz überstandener Unterzahl verlor man etwas den Faden und nach zwei Ballverlusten im eigenen Aufbau nutze Bonn dies eiskalt um den Spielstand auf 3:2 zu stellen. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die zweite Drittelpause. Im letzten Drittel musste man nun weitere eigene Fehler vermeiden, um das Spiel nicht noch spannender werden zu lassen.

Das letzte Drittel ging man erneut konzentrierter an als die Gäste. Nils Knothe nutzte gleich die erste Möglichkeit um den Spielstand auf 4:2 zu stellen. Bonn musste somit in der Folge offensiver agieren. Dennoch konnte man die Angriffe zum großen Teil gut abwehren und den Spielstand halten. In der Offensive ließ man jetzt die ein oder andere gute Möglichkeit durch Konter liegen. Erst als ein Überzahlspiel dann doch einmal zum Erfolg führte konnte man den Spielstand weiter ausbauen. Christian Hollmichel erzielte das 5:2. Die letzten Minuten waren noch einmal von Zweikämpfen geprägt, ohne dass dabei allerdings übertrieben unfair zu Werke gegangen wurde. Bonn brachte nahezu jeden Ball auf das Tor eines gut aufgelegten Robert Börner, konnte aber keine weiteren Treffer erzielen. Christian Hollmichel setzte stattdessen neun Sekunden vor Spielende mit einem sehenswerten Treffer den Endpunkt zum 6:2.

Somit steht der Sportclub nun im Finale um die Zweitligameisterschaft. Nach einer ordentlichen Leistung in der Halbfinalserie gegen Bonn bleibt trotzdem noch ein wenig Luft nach oben. Gerade die alten Sorgenkinder Überzahlspiel und Chancenverwertung seien hier genannt. Im Finale trifft man nun auf den Staffelsieger der Nord/West Staffel Schenefeld. Das junge Team aus dem Hamburger Umland hat in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung gemacht und eine überzeugende Hauptrunde gespielt. Im Halbfinale konnten sie, in ebenfalls zwei Spielen, die Saalebiber aus Halle ausschalten. Pluspunkt für den Sportclub kann hier höchstens die Erfahrung sein, schon vor zwei Jahren das Zweitligafinale gespielt und gewonnen zu haben. Die Serie gegen den völlig unbekannten Gegner beginnt nächstes Wochenende in Leipzig, bevor man nach einer Pause am Osterwochenende zum Rückspiel und möglichem Spiel drei in Hamburg antritt.

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball