Tabellenführung zurückgeholt

Tabellenführung zurückgeholt
21. Februar 2017

Mit einem 2:5 Erfolg in Döbeln rückt der Sportclub wieder auf Platz 1 der Tabelle vor. Die Vorzeichen dazu standen eher schlecht, trotzdem konnte man eine gute Leistung zeigen und einen verdienten Sieg einfahren.

Mit nur 10 Feldspielern konnten sich die grün-weißen auf den Weg nach Döbeln machen. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche war verletzungs-, krankheits- und urlaubsbedingt eine höhere Spieleranzahl an diesem Wochenende nicht möglich.

Von Anfang an konnte man allerdings ein ordentliches Spiel aufziehen und erarbeitete sich eine ganze Reihe von guten Chancen. Die Führung erzielte dann aber Döbeln nach 5 Spielminuten mit der ersten guten Chance. Es dauerte bis zur 11. Spielminute ehe auch der Sportclub, auf die Anzeigetafel kam. Christian Hollmichel war erfolgreich, musste aber auch gleichzeitig und zusammen mit einem Döbelner Spieler die Strafbank besuchen. Im folgenden vier gegen vier konnte dann Dominik Awischus die 1:2 Führung erzielen. Im zweiten Drittel erwischte man einen guten Start, nach 52 Sekunden konnte Lukas Richter auf 1:3 erhöhen. In der Folge blieb man weiter am Drücker und erarbeitete sich gute Chancen, die man aber zu oft zu leichtfertig vergab. Döbeln konnte erst nach 5 Minuten einen Fehler in der grün-weißen Defensive zum 2:3 Anschluss nutzen. Dies sorgte für Verunsicherung und es folgte eine ganze Reihe weiterer Fehler und Unkonzentriertheiten, die immer wieder Döbeln zu guten Torchancen verhalfen. Robert Börner musste hier ein paar Mal eingreifen und konnte den Ausgleich verhindern. Etwas Stabilität konnte man erst wieder durch eine eigene Strafzeit erlangen. In Unterzahl stand man gut und konnte Torschüsse der Döbelner zum großen Teil abwehren. Paul Siegmund konnte in Unterzahl sogar das 2:4 erzielen. Wenig später konnte man selbst in Überzahl agieren. Auch hier war es letztlich Paul Siegmund der den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Mit diesem 2:5 ging es in die letzte Drittelpause. Um es vorweg zu nehmen: der Spielstand sollte sich im letzten Drittel nicht mehr ändern. Döbeln versuchte noch einmal offensiver zu agieren, während man selbst die Sicherheit am Ball wieder gefunden hatte. Döbeln ließ man so bei eigenem Ballbesitz kaum Chancen an den Ball zu kommen. Einige gute Chancen ließ man dabei allerdings erneut liegen. Das gesamte Drittel war noch einmal von Zweikämpfen und Strafzeiten geprägt, wobei gerade in der Endphase die Mehrzahl der Strafen auf Döbelner Seite lag und sie sich somit praktisch selbst um die Chance auf eine gute Schlussoffensive brachten.

Insgesamt zeigte man ein ansprechendes Floorballspiel, eine gute Mannschaftsleistung und schaffte es dabei sich seine Kräfte bei dezimiertem Kader gut einzuteilen, was letztlich der Schlüssel zum Sieg war. Ein deutlicheres Ergebnis verhinderte wieder einmal eine mangelhafte Chancenverwertung, wobei aber auf der anderen Seite auch der Gegner das ein oder andere Mal daran scheiterte.

Am nächsten Sonntag geht es nun zu den Igels nach Dresden. Dort gilt es dann die Tabellenführung zu verteidigen.

Fotos: © UHC Döbeln 06

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball