Unterhaltsames Spiel gegen Landsberg

Unterhaltsames Spiel gegen Landsberg
25. Januar 2015

Auch wenn man das Spielgeschehen am Sonntag größtenteils kontrollierte war es doch nie langweilig. Man wollte an diesem Tag ein ordentliches Spiel abliefern und alle Hoffnungen der Black Lions im Keim ersticken. Zu Beginn spielte man auch recht ordentlich und führte nach drei Minuten bereits mit 2:0. Nils Knothe und Benjamin Fischer hatten getroffen. Nach neun Minuten konnte Ingmar Penzhorn dann eine Überzahlsituation nutzen um die Führung auszubauen. Das Spiel war zu dieser Zeit relativ eintönig, Landsberg kam nur selten vor das Leipziger Tor. Nach 12 Minuten konnten die Gäste dennoch ein Tor erzielen. Ein Freischlag aus der Ecke rutschte Goalie Niklas Grebing unglücklich durch die Beine. Dies schien den Black Lions Hoffnung zu geben, die Angriffe wurden nun häufiger. Nach dem 3:1 durch Ingmar Penzhorn konnten sie wenig später erneut verkürzen. Noch vor der Pause erhöhte dann erneut Ingmar Penzhorn auf 5:2. Mit den ersten Minuten des Drittels konnte man durchaus zufrieden sein, dennoch musste man sich weiterhin auf Konter der Gäste einstellen und diese konsequenter unterbinden.

Das zweite Drittel begann viel versprechend. Nach einer Strafe gegen Landsberg konnte Toni Schnelle den Spielstand auf 6:2 stellen. Landsberg kassierte danach zwei Strafen kurz hintereinander, so dass man eine Zeit lang in fünf gegen drei Überzahl spielte. Allerdings konnte dies nicht zu einem weiteren Tor genutzt werden und führte eher dazu das in der Folge alle Spieler ein wenig den Faden verloren. Zwar war man weiterhin die bessere Mannschaft, aber es stellten sich immer wieder Fehlpässe ein, die zu Kontern der Gäste führten. Zwei davon konnten sie nach acht und zehn Minuten in diesem Drittel nutzen um auf 6:4 zu verkürzen. Man musste nun versuchen zu seinem Spiel zurückzufinden und die Chancen wieder besser zu nutzen. Dies gelang zunächst nur bedingt, aber man konnte ein weiteres Gegentor verhindern. Nach 17 Minuten erhielt Tom Lanick dann eine zwei – Minuten Strafe. Landsberg konnte aus der Überzahlsituation nichts machen und so nutzte Ingmar Penzhorn eine Chance in Unterzahl zum 7:4. Allerdings konnte auch Landsberg in diesem Drittel noch einmal treffen, so dass es zu Pause 7:5 stand.

Im letzten Drittel musste man nun ein wenig zulegen und vor allen Dingen in der Defensive stabiler werden. Nach drei Minuten konnte dann auch Nils Knothe auf 8:5 erhöhen. Das Spiel wurde nun deutlich härter geführt, was zu einer ganzen Reihe von Strafen führte. Zunächst mussten zwei Landsberger kurz nacheinander auf die Strafbank. Jonny Lehmann verursachte während dieser Überzahl einen Penalty, den die Landsberger aber verschossen und durfte somit ebenfall auf die Strafbank. Wenig später erhielt auch Lukas Richter eine Strafe, so dass man nun drei gegen drei spielte. Beide Mannschaften blieben während dieser Zeit allerdings Torlos, erst in vier gegen fünf Unterzahl gelang Nils Knothe das 9:5. Nach dreizehn Spielminuten geriet man dann selbst in drei gegen fünf Unterzahl: Hlib Podolnyy und Ingmar Penzhorn erhielten Strafen. Wobei die von Ingmar Penzhorn in die Kategorie vermeidbar fällt. Diese Überzahl konnten die Gäste zunächst erneut nicht nutzen. Stattdessen war der Sportclub gleich zweimal erfolgreich. Nils Knothe und Tom Lanick stellten auf 11:5. Danach konnten die Black Lions doch noch in Überzahl treffen, wobei dieser Treffer fragwürdig ist, da Goalie Daniel Gaumnitz von einem Lansberger Spieler klar behindert wurde. Den Endstand stellte dann Nils Knothe her, der zum 12:6 traf. Ingmar Penzhorn bekam eine Minute vor Ende des Spiels noch eine Strafe, allerdings konnte keine Mannschaft mehr ein Tor erzielen.

Am Ende steht ein verdienter Sieg für den Sportclub, der aber deutlicher und höher hätte ausfallen können. Mit einer schlechten Defensive machte man sich das Leben selber schwer, auch lies man die ein oder andere gute Chance liegen. Daran muss nun in den nächsten zwei Wochgen gearbeitet werden. Die Strafen gingen diesmal zum Großteil in Ordnung.

Zu erwähnen ist noch Goalie Niklas Grebing, der erstmals zwei Drittel in einem Spiel bestritt und dies ordentlich absolvierte.

Der Sportclub trifft am Wochenende 31.1/1.2. Samstag in Döbeln zunächst auf den UHC, am Sonntag 15:00 Uhr dann im Reclam Gymnasium auf die Tigers aus Magdeburg. Zu beiden Spielen ist zahlreiche Unterstützung Pflicht!

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball