Zu wenig Erfahrung bringt keine Punkte

17. Oktober 2012

..es berichtet Nils Knothe:

 

Am vergangenen Wochenende waren wir unterwegs in die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und standen 18 wilden Tigern aus Magdeburg gegenüber.

Wie von uns erwartet stellt dieses Team ein ganz neues, unbekanntes und vor allen Dingen starkes Team dar, denn Verstärkung aus Wernigerode ist in dieser Saison bei den Magdeburgern eingetroffen.

So ertönte Punkt 18.30 Uhr der Bully und die Partie begann äußerst skurril, denn wir hatten wieder einmal mehrere gute Chancen und die Tigers sahen sich in ihrer eigenen Halle einer offensiv stark aufspielenden Leipziger Mannschaft gegenüber. Doch es dauerte bis zur 18. Minute bis Nils Knothe auf Vorlage von Jonny Lehmann in Unterzahl die Führung übernahm. Die Magdeburger konnten nur vereinzelt Konter setzen, doch diese führten zumeist zu einen Einschlag für uns.

Im nächsten Spielabschnitt wurde es etwas turbulenter. Nach 25 Minuten glichen dann auch die Magdeburger zum 1-1 aus und die Partie begann von Neuem. Das Spiel entwickelte sich im Folgenden zu einem Schlagabtausch ohne Gleichen. Erst erzielte Christian Hollmichel die Führung, doch diese wurde kurz vor Drittelende noch einmal egalisiert.

Nun folgte das Schlussdrittel. Beide Mannschaften wollten drei Punkte. Den ersten Schritt in die richtige Richtung machte Rico Hoffmann mit seinem ersten Saisontor zur 3-2 Führung. Alles schien in bester Ordnung. Doch das Blatt wendete sich schlagartig. Zuerst erzielten die Magdeburger den 3:3 Ausgleich. Danach lief bei unserem Team nichts mehr zusammen. Die Nerven lagen blank und mehrere Spieler durften auf der Strafbank ihr Mütchen kühlen. Die Tigers kamen folgerichtig in Überzahl zur 3:4 Führung. Danach mussten wir DHfK’ler den Rest des Spiels in einer doppelten Unterzahl mit nur 3 Spielern zu Ende bringen. Der Gegner drückte auf unseren Kasten und wir konnten nur selten durch ein paar Einzelaktionen unseren Torhüter entlasten. Doch alles Schießen und Reklamieren half am Ende nichts, denn das Ergebnis stand fest, da auch die Magdeburger nicht fähig waren ein weiteres Tor zu erzielen. Mit drei verlorenen Punkten und einer frustrierten Mannschaft, die aber um eine riesige Erfahrung reicher war, ging die Reise zurück nach Kleinparis.

Festzuhalten bleibt: In einem Spiel, welches mit vielen Fouls gespickt ist, muss man ruhig und vor allen Dingen cool bleiben und sein eigenes Spiel weiter verfolgen. Das wissen jetzt auch die Grün-Weißen. Schon am nächsten Wochenende im Pokalwettbewerb des FVD kann diese Erfahrung von enormem Nutzen sein.

 

Spielertrainer Jonny Lehmann: „Wir haben defensiv gut gearbeitet waren aber zu harmlos und zu berechenbar im Angriffsspiel. Mit zunehmender Spieldauer ließen wir uns von den Schiedsrichterentscheidungen aus der Bahn werfen und  verloren letztlich den Kopf um in diesem hitzigen Spiel noch die Wende zu schaffen. Mit 4:3 gehen wir hier mit einer unnötigen Niederlage, die es aufzuarbeiten gilt, vom Parkett.“

 

Es spielten für den DHfK Leipzig:

Lukas Richter, Denis Osadchuk, Hleb Podolnyy, Rico Hoffmann, Tom Lanick, Christian Hollmichel, Robert Palitzsch, Tobias Schulze, Lars Lehmann, Jonny Lehmann, [T] Pavel Lubentsov, [C] Nils Knothe, Tobias Schrey, [T] Daniel Gaumnitz, Michael Winter, Philip-Thaddäus Jassmann

 

Statistik>>

Copyright © 2014-2021 SC DHfK Leipzig Floorball